FangGold

Cold Brik Sport Aktiv

Energiereiche, schonend kaltgepresste Vollnahrung mit Huhn für ausgewachsene Sport- und Leistungshunde aller Rassen.

Größe:

Varsandkostenfrei ab 85€

Produkt verfügbar

3 kg

17,99 €

6,00 € / kg

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kaltgepresste Vollnahrung mit Huhn für ausgewachsene Sport- und Leistungshunde aller Rassen. Verfügbare Energie 3866 kcal / kg.

Schonend hergestellt im Kaltpressverfahren, wodurch natürliche Inhalts- und Nährstoffe der enthaltenen hochwertigen Rohstoffe wie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Fettsäuren sowie hitzeempfindliche Eiweiße in einer höheren Konzentration erhalten bleiben. Die Herstellung im Kaltpressverfahren sorgt auch für eine leichte und optimale Verdaulichkeit und Verstoffwechselung im Körper des Hundes sowie für eine sehr gute Akzeptanz und Schmackhaftigkeit.

Die weizenfreie Zusammensetzung aus bestem Hühnerfleisch und hochaufgeschlossenen pflanzlichen Proteinen aus Mais und Hafer (glutenfrei) sorgen für leicht verdauliche Nährstoffe um den Energiebedarf von aktiven Hunden gerecht zu werden. Hochwertige essentielle Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren aus Hühnerfett, Lachs- und Sojaöl sowie Maltodextrin und Hämoglobin sorgen für leicht verstoffwechselbare Energie Power und Fitness.

Das zugesetzte L-Carnitin unterstützt das Herz, die Muskeln, das Immunsystem und den Fett- und Energiestoffwechsel. Die enthaltenen Fettsäuren & Öle sorgen für eine gesunde Haut und ein schönes, glänzendes Fell. Gelatine, Calciumcarbonat, Glucosamine und Chondroitin un­terstützen aktiv den Bewegungsapparat und sorgen somit für gesunde Knorpel, Gelenke, Bänder und Sehnen.

Durch die ausgewogene Zusammensetzung und schonende Herstellungsweiße ist COLD BRIK Sport Aktiv auch für ernährungssensible und allergische Hunde sowie Hunde mit Problemen bei der Futterverstoffwechselung und mangelnder Gewichtszunahme bestens geeignet.

Gewicht des Hundes / Tagesmenge in Gramm

Gewicht des Hundes Normale Aktivität
2 - 5 kg50 - 100 g
5 - 10 kg100 - 165 g
10 - 20 kg165 - 275 g
20 - 30 kg275 - 385 g
30 - 40 kg385 - 465 g
40 - 50 kg465 - 550 g
50 - 65 kg550 - 670 g
über 65 kg9,5 g / kg Gewicht

Experten Tipp: Bei Futterumstellungen von ernährungssensiblen Hunden von extrudiertem auf kaltgepresstes Futter kann es kurzzeitig zu weichem Kot kommen, weswegen eine Umstellung langsam erfolgen sollte. Kaltgepresstes Futter sollte trocken gefüttert werden. Für mäkelige oder kranke Hunde kann kaltgepresstes Futter mit lauwarmem Wasser eingeweicht werden – es zerfällt dann recht schnell in eine breiige Konsistenz was vor allen alten oder kranken Hunden die Futteraufnahme erleichtert.

Diese Angaben sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf hängt von Faktoren wie Alter, Rasse, Aktivität und Haltungsbedingungen ab.

Bei gesteigerter Aktivität Futtermenge bitte entsprechend erhöhen.

Das Futter kann trocken oder angefeuchtet gefüttert werden.

Trinken ist wichtig!
Bitte stets frisches und sauberes Trinkwasser bereitstellen.

Lagerung:
Bitte kühl (nicht über 25 °C) und trocken lagern. Setzen Sie das Futter keinen extremen Temperaturschwankungen aus.
Nicht in der Nähe von Reinigungsmitteln, Arzneimitteln und anderen scharf riechenden Sachen lagern!

Mais (aufgeschlossen);
Hühnerfleisch (Hühnerproteine, getrocknet 34%);
Hafermehl;
Hühnerfett;
Hämoglobin;
Gelatine Hydrolysat;
Sojaöl;
Lachsöl;
Calciumcarbonat;
Maltodextrin;
Glucosamin;
Chondroitin;
Mineralien

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 18.000 IE; Vitamin D3 1.800 IE; Vitamin E 200 mg; Vitamin B1 15 mg; Vitamin B2 20 mg; Vitamin B6 20 mg; Vitamin B12 210 mcg; Vitamin C 100 mg; Cholinchlorid 670 mg; Pantothensäure 50 mg; Niacin 50 mg; Folsäure 7 mg; Biotin 1.000 mcg; Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat) 5 mg; Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 65 mg; Eisen (Eisen(II)-sulfat; Monohydrat) 50 mg; Mangan (Mangan-(II)-oxid) 35 mg; Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 1,5 mg; Selen (Natriumselenit) 0,1 mg; Taurin 100 mg; L-Carnitin 300 mg; Methionin 4.000 mg; Lysin 4.500 mg; Threonin 400 mg Technologische Zusatzstoffe: Sepiolith 5.000 mg / kg Antioxidationsmittel (Tocopherol-Extrakte/Vitamin E natürlichen Ursprungs) Analytische Bestandteile: Rohprotein 26%; Rohfett 15%; Rohfaser 2%; Rohasche 5%; Kalzium 1,2%; Phosphor 1% Metabole Energie: 3866 kcal/kg
1. Was sind ernährungsphysiologische Zusatzstoffe und warum sind sie wichtig? Diese Stoffe (z. B. Vitamine und Mineralien) werden zugesetzt, um die Nährstoffbedürfnisse des Hundes vollständig zu decken. Sie unterstützen unter anderem: Immunsystem (z. B. Vitamin C, Zink), Knochenaufbau (z. B. Vitamin D3, Kalzium), Haut- und Fellgesundheit (z. B. Biotin, Kupfer), Nervenfunktion und Stoffwechsel (z. B. B-Vitamine) 2. Welche Vitamine sind enthalten und was bewirken sie? Beispielsweise: Vitamin A (18.000 IE/kg): Unterstützt Sehkraft und Haut, Vitamin D3 (1.800 IE/kg): Reguliert Kalzium- und Phosphorstoffwechsel, Vitamin E (200 mg/kg): Antioxidans, schützt Zellen, Vitamin B-Komplex (B1, B2, B6, B12): Wichtig für Energiehaushalt, Nerven und Blutbildung, Vitamin C (100 mg/kg): Unterstützt das Immunsystem. 3. Was sind die wichtigsten Mineralstoffe in diesem Futter? Zink (65 mg/kg): Fördert Haut- und Fellgesundheit, Eisen (50 mg/kg): Wichtig für die Blutbildung, Kupfer, Mangan, Jod, Selen: Unterstützen Stoffwechsel, Enzymfunktionen und Schilddrüse. 4. Was ist Taurin und warum ist es enthalten? Taurin (100 mg/kg) ist eine Aminosäure, die besonders für Herz und Augen wichtig ist – vor allem bei bestimmten Hunderassen. 5. Wofür ist L-Carnitin im Futter? L-Carnitin (300 mg/kg) hilft bei der Fettverbrennung und unterstützt den Energiestoffwechsel – besonders bei aktiven oder älteren Hunden. 6. Welche Eiweißbausteine (Aminosäuren) sind zusätzlich enthalten? Methionin (4.000 mg/kg), Lysin (4.500 mg/kg), Threonin (400 mg/kg): Essenzielle Aminosäuren, wichtig für Muskelaufbau, Immunfunktion und Haut. 7. Was ist Sepiolith? Ein technologischer Zusatzstoff – ein Tonmineral, das die Konsistenz verbessert und als Trennmittel wirkt. 8. Welche Antioxidationsmittel werden verwendet? Tocopherol-Extrakte (Vitamin E natürlichen Ursprungs) schützen das Futter vor dem Ranzigwerden und fördern die Haltbarkeit. 9. Wie sieht die Nährstoffverteilung aus? Rohprotein: 26 % (wichtig für Muskeln), Rohfett: 15 % (Energiequelle), Rohfaser: 2 % (für Verdauung), Rohasche: 5 % (Mineralstoffgehalt), Kalzium/Phosphor-Verhältnis: ca. 1,2:1 – ideal für Knochenaufbau 10. Wie hoch ist der Energiegehalt? Metabolisierbare Energie: 3.866 kcal/kg – geeignet für Hunde mit normalem bis höherem Energiebedarf.

Produktbild